Einleitung
Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten und Ihr Recht auf Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen erfassen, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen – einschließlich anderer Medienformen, -kanäle, mobiler Websites oder mobiler Anwendungen, die mit ihr verbunden sind bizacademy.fun (zusammen die „Website“).
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch. Wenn Sie mit den Bedingungen nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, die Website nicht zu nutzen.
Welche Daten wir erheben
Wir können auf verschiedene Weise Informationen über Sie erfassen. Dazu gehören unter anderem:
Personenbezogene Daten
Persönlich identifizierbare Informationen wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen – z. B. bei der Registrierung auf der Website oder bei der Teilnahme an Aktivitäten wie Online-Chats oder Foren.
Abgeleitete Daten
Informationen, die unsere Server automatisch erfassen, wenn Sie auf die Website zugreifen, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeiten und die Seiten, die Sie direkt vor oder nach dem Besuch unserer Website aufgerufen haben.
Finanzdaten
Finanzinformationen wie Angaben zu Ihrer Zahlungsmethode (z. B. gültige Kreditkartennummer, Kartentyp, Ablaufdatum), die wir erfassen, wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen über die Website kaufen, bestellen, zurückgeben, umtauschen oder Informationen dazu anfordern.
Verwendung Ihrer Daten
Die Erfassung korrekter Informationen ermöglicht es uns, Ihnen eine reibungslose, effiziente und individuelle Nutzererfahrung zu bieten. Insbesondere können wir Ihre Daten verwenden, um:
- Ihr Konto zu erstellen und zu verwalten.
- Transaktionen durchzuführen und Bestätigungen zu versenden.
- Kundenservice-Anfragen zu beantworten.
- Verwaltungsinformationen wie Updates, Sicherheitswarnungen und Support bereitzustellen.
- Zielgerichtete Werbung und Aktionen zu liefern.
- Unsere Website und Nutzererfahrung zu verbessern.
Weitergabe Ihrer Informationen
Wir können Ihre Informationen unter bestimmten Umständen weitergeben:
Gesetzliche Anforderungen oder Schutz von Rechten
Wenn wir glauben, dass die Offenlegung notwendig ist, um einem rechtlichen Verfahren nachzukommen, Verstöße gegen unsere Richtlinien zu untersuchen oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer zu schützen, geben wir Ihre Daten im Rahmen der geltenden Gesetze weiter.
Drittanbieter-Dienstleister
Wir können Ihre Daten an Drittanbieter weitergeben, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen – z. B. Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, E-Mail-Zustellung, Hosting, Kundenservice oder Marketingunterstützung.
Verbundene Unternehmen
Wir können Ihre Daten an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben, vorausgesetzt, diese verpflichten sich, diese Datenschutzerklärung einzuhalten.
Andere Dritte
Wir können Ihre Informationen auch an Werbetreibende und Investoren zur Durchführung allgemeiner Geschäftsanalysen weitergeben. Darüber hinaus kann die Weitergabe zu Marketingzwecken erfolgen, sofern gesetzlich erlaubt.
Sicherheit Ihrer Informationen
Wir setzen administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ist keine Sicherheitsmaßnahme absolut sicher oder unüberwindbar. Auch kann keine Datenübertragung garantiert werden, dass sie nicht abgefangen oder missbraucht wird.
Kinderschutz
Wir erheben wissentlich keine Informationen von Kindern unter 13 Jahren und richten uns nicht gezielt an diese. Wenn Sie Kenntnis davon haben, dass wir Daten von einem Kind unter 13 Jahren erfasst haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Ihre Optionen im Umgang mit Ihren Daten
Kontoinformationen
Sie können Ihre Kontodaten jederzeit einsehen, ändern oder Ihr Konto löschen, indem Sie:
- Sich in Ihre Kontoeinstellungen einloggen und die Daten aktualisieren.
- Uns kontaktieren.
Wenn Sie die Löschung Ihres Kontos beantragen, werden wir dieses deaktivieren oder löschen sowie die zugehörigen Daten aus unseren aktiven Datenbanken entfernen. Einige Informationen können jedoch zur Betrugsprävention, Fehlerbehebung, Unterstützung bei Ermittlungen, Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen aufbewahrt werden.
E-Mails und Kommunikation
Wenn Sie keine weiteren Nachrichten oder E-Mails von uns erhalten möchten, können Sie sich abmelden durch:
- Klicken auf den Abmeldelink in unseren E-Mails.
- Kontaktaufnahme mit uns.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte.